Zo style je een gallery wall met spiegels

So gestalten Sie eine Galeriewand mit Spiegeln

So gestalten Sie eine Galeriewand mit Spiegeln und tragbarer Wandkunst

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine verspielte Galeriewand erstellen, bei der Spiegel, Broschen und kleine Objekte zusammenkommen, um eine lebendige Kunstwand zu schaffen – farbenfroh, persönlich und mit einem Lächeln.

Unsere Designs werden mit Lasertechnik gefertigt und sorgfältig veredelt, um einen einzigartigen, reflektierenden Effekt zu erzielen. Nachfolgend finden Sie klare Schritte, Beispiele und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Zusamenfassend

  • Mischen Sie Formen (rund, organisch, grafisch) für Dynamik.
  • Arbeiten Sie mit Farbclustern (2–3 Grundfarben + 1 Akzent).
  • Variieren in Größe und Material (verspiegelt, matt, Holzstruktur).
  • Erst auf den Boden legen, dann aufhängen – mit kleinen Testpunkten.
Beispiel einer Galeriewand
Ein spielerischer Mix: Reflektierende Formen, kleine Objekte und grafische Linien erzeugen gemeinsam Rhythmus.

Schritt für Schritt: Von der leeren Wand zur Kunstwand

  1. Bestimmen Sie Ihre Stimmung und Farben. Wählen Sie zwei bis drei Grundfarben (z. B. Rosa, Gelb, Blau) und einen überraschenden Akzent. So bleibt es verspielt, aber nicht zu überladen.
  2. Beginnen Sie mit den „Helden“. Setzen Sie 1–2 größere Schwerpunkte (z. B. eine Augen- oder Lippenform) und bauen Sie darum herum kleinere Elemente auf.
  3. Schieben Sie alles auf den Boden. Legen Sie zunächst alles in der gewünschten Komposition auf den Boden. Fotografieren Sie Variationen; wählen Sie die mit dem besten Rhythmus.
  4. Hängen Sie die Objekte in mehreren Schichten auf. Beginnen Sie mit den größten Gegenständen auf Augenhöhe und setzen Sie dann mittlere und kleine Akzente. Lassen Sie zwischen den Objekten Platz, um ein Gefühl von Ruhe zu erzeugen.

Möchten Sie einige Beispiele sehen? Verschiedene Formen und Größen finden Sie unter „Mirror Eye See You“ , „Mirror Bite Me“ und „Mirror Game Set“ .

Denken Sie in Rhythmen: groß–klein–mittel, voll–luftig–voll. Ihre Wand wirkt wie ein fröhliches Muster, das Ihren Blick anzieht.

Beispiel A: Sanfter Pop und Glanz

Kombinieren Sie abgerundete Formen und sanfte Farben (Pink/Pfirsich) mit reflektierenden Akzenten. Der Glanz sorgt für Licht und Tiefe.
Weiterlesen: Farbige Spiegel als Hingucker

Beispiel B: Grafisch & Verspielt

Platzieren Sie grafische Formen (Mund, Auge, Spielformen) in einem leichten Zickzack. Verspielt, modern und charaktervoll.
5 Gründe, warum farbenfrohe Wanddekoration funktioniert

Häufig gestellte Fragen

Wie bestimme ich die richtige Höhe?

Beginnen Sie mit dem größten Gegenstand auf Augenhöhe (ca. 145–160 cm bis zur Mitte). Arbeiten Sie sich von dort aus mit kleineren Stücken nach oben und unten vor.

Wie viel Platz lasse ich zwischen Objekten?

Als Faustregel gilt: 4–8 cm für kleine Gegenstände, 8–12 cm für größere. Behalten Sie den Rhythmus bei, es sei denn, Sie bilden absichtlich Cluster für mehr Dynamik. Weitere Inspirationen finden Sie in diesem Blogbeitrag zum Thema Farbe in Ihrem Interieur. .

Kann ich die tragbaren Wandkunstbroschen sicher aufhängen, ohne dass sie beschädigt werden?

Ja. Verwenden Sie die mitgelieferten kleinen Metallplatten.

Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)

  • Hängen Sie alles in einer geraden Linie auf. Unterbrechen Sie die Linie mit einem leichten Zickzack oder Blöcken: Das verleiht Energie und Ausgewogenheit.
  • Zu viele Farben auf einmal. Beschränken Sie sich auf zwei oder drei Grundfarben und einen Akzent. Überlassen Sie den Materialien (Spiegel, Matt) die zusätzliche Arbeit.
  • Lassen Sie keinen „Raum zum Atmen“. Die Luft um Objekte herum lässt jede Form erstrahlen.
Spiegel Ice Ice Pink - La Miséto
Reflektierendes Material erzeugt im Licht bunte Schatten – Ihre Wand lebt im Moment.

Möchten Sie mehr erfahren?

Entdecken Sie Formen, Größen und Kombinationen, die Ihre Wand zum Strahlen bringen. Weitere Beispiele und Styling-Ideen finden Sie hier.

Spiegel für Ihr Interieur →

Beispiele aus der Sammlung

Weitere Informationen finden Sie unter: Mirror Eye See You , Mirror Bite Me und Mirror Game Set .